Sie studieren oder promovieren in Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, Polen, Schweden oder Ungarn? Sie engagieren sich an Ihrer Universität, in Ihrer Gemeinde, oder in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen? Sie interessieren sich für aktuelle Fragen rund um die Rolle von Religionen und Weltanschauungen? Sie sind überzeugt von der Relevanz eines inklusiven und innovativen interreligiösen und weltanschaulichen Dialogs? Sie suchen den Austausch und die Begegnung mit Studierenden und Promovierenden anderer Länder und vielfältiger Identitäten? Sie möchten sich in einem einzigartigen Netzwerk für den interreligiösen Dialog engagieren?
Als Teilnehmer_in des European Scholarship Programme@DialoguePerspectives nehmen Sie 2019/2020 an diesen vier Veranstaltungen teil: :
Wir bitten Sie, bis zum 15.09.2019 folgende Unterlagen per E-Mail in einem PDF-Dokument an application@dialogueperspectives.org zu senden:
Downloads:
Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an europe-at-dialogueperspectives.org.
˝„Die Dialogperspektiven bieten einen einmaligen Perspektivenwechsel! Durch das Programm ist es möglich, sich intensiv mit aktuellen und gesellschaftlich hoch relevanten Fragestellungen zu befassen, die eigene Identität zu reflektieren und die Vielfalt europäischer Identitäten kennenzulernen. Ich bin sehr dankbar für die intensiven persönlichen Gespräche und Begegnungen und die zahlreichen Denkanstöße, die mich weit über die Seminare hinaus begleiten."
Ezgi, Teilnehmerin Dialogperspektiven
Schreibe einen Kommentar